Infoblatt
Kinesiologisches Taping

Kinesiologisches Taping

  • Vielfältiger Einsatz
  • Behebung von Störungen des Bewegungsapparates
  • Förderung des Lymphtransportes
  • Behebung von vegetativen Störungen
  • Schmerzreduktion
  • Narbenbehandlung
  • Leistungssteigerung und schnellere Regeneration

Vorteile

  • getapptes Gelenk bleibt mobil
  • vielseitig anwendbar
  • schmerzfrei
  • unblutige Methode
  • kaum Nebenwirkungen
  • gute Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Therapiemethoden
  • schnelle Effekte

Kontraindikation

  • Allergie gegen Acryl
  • offene Wunden
  • nicht verheilte Narben
  • Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis
  • Vorliegen einer Gerinnungsstörung oder Einnahme blutverdünnender Medikamente

Hinweise

  • Bei Unsicherheiten bitte Rücksprache mit dem Arzt halten
  • Sporttreiben, Duschen, Schwitzen und Schwimmen sind mit dem Tape möglich
  • 7 Tage auf der Haut haltbar

Einverständniserklärung für das Kinesologische Taping

Wenn Sie das Kinesiologischen Taping bei mir in Anspruch nehmen wollen, dann downloaden Sie bitte die Einverständniserklärung und bringen Sie diese zur ersten Anwendung unterschrieben und ausgefüllt mit.